VORSCHAU


Nach dem vergangenen Heimspielsonntag dürfen unsere Aktiven kommendes Wochenende erneut zuhause ran. Durch den Sieg der 1ten und den Niederlagen der Teams II und III haben sich die Rundenstartbilanzen unserer Mannschaften angeglichen, entsprechend nun alle mit zwei Siegen und zwei Niederlagen in die Saison gestartet sind. Die nun anstehenden Aufgaben könnten kaum reizoller sein.

Created with Sketch.

Zu Gast am 19elf bereits Sonnabend ist die TSG Ehingen. Der nächste Step eines undankbaren Auftaktprogramms: Landesligaabsteiger, zum Großteil neu formiert und mit vier Siegen aus vier Spielen makellos in die Saison gestartet. Daher ein echtes Brett welches es für unsere Jungs zu bohren gilt. Sechs Punkte aus vier Spielen sind keine Euphorierakete aber in Ordnung. Genauso wichtig jedoch die Tatsache, dass die zuletzt nicht immer vorhandene Balance zwischen Defensive und Offensive wieder vorhanden ist. Es gibt keine bessere Gelegenheit, die Nachhaltigkeit dieser Entwicklung nun gegen den Tabellenführer zu beweisen. Jeder muss auf dieses Spiel brennen, auf und außerhalb des Platzes!


Gerne hätte man den oder anderen unserer Jungs aus der 2ten vergangen Sonntag nach 15 Spielminuten in den Arm genommen, so bitter der Auftakt in ein Spiel, dass fortan einfach nicht mehr zu reparieren war. Es ist aktuell zu einfach gegen uns Tore zu erzielen, daran muss gearbeitet werden. Eine durchweg konzentrierte Leistung wird auch gegen den kommenden Gegner notwendig sein, wird doch abermals eine Begegnung auf Augenhöhe erwartet.


Wenn bislang eines unumstritten gepasst hat dann war’s die Atmosphäre bei unseren Heimspielen. Viele waren und werden auch am Wochenende wieder da sein in der Hoffnung, dass unsere Jungs die Unterstützung mit Einsatz und Spielfreunde auf den Plätzen zurückzahlen. Wir freuen uns auf Euch…!

Bezirksliga Donau, 5. Spieltag

Samstag, 23.09.2023, 15:00 Uhr

FC 1911 - TSG EHINGEN

Sportplatz am 19elf, Krauchenwies | StaigeTV

Kreisliga B III, 5. Spieltag

Sonntag, 24.09.2023, 15:00 Uhr

FC 1911 II - SV ÖLKOFEN
RESERVEN UM 13:15 UHR

Rasenplatz, Göggingen

Bezirksliga Donau, 6. Spieltag

Samstag, 30.09.2023, 14:00 Uhr

SG ALTSHAUSEN/EBENWEILER - FC 1911

Rasenplatz, Altshausen

Kreisliga B III, 6. Spieltag

Sonntag, 01.10.2023, 15:00 Uhr

TSV MÄGERKINGEN - FC 1911 II
RESERVEN UM 13:15 UHR

Rasenplatz, Göggingen

Bezirksliga Donau, 4. Spieltag

Sonntag, 17.09.2023, 17:00 Uhr

FC 1911 - SV OBERDISCHINGEN 3:1 (2:0)

Sportplatz am 19elf, Krauchenwies | StaigeTV
Zuschauer: 250
1:0 Tim Kremer ('20)
2:0 Jonas Back ('33)
3:0 Simon Kronenthaler ('55)
3:1 Julian Albrecht ('88/FE)

Kreisliga B III, 4. Spieltag

Sonntag, 17.09.2023, 15:00 Uhr

FC 1911 II - SV HERBERTINGEN 2:4 (1:4)
RESERVEN 0:5 (0:3)

Rasenplatz, Göggingen
Zuschauer: 120
0:1 Fabian Baur ('5)
0:2 Mats Peer Kremer ('9)
0:3 Fabian Baur ('13)
1:3 Matthias Ohmacht ('17)
1:4 Alec Schmid ('40)
2:4 Matthias Ohmacht ('61/FE)

RÜCKBLICK


Der vollgepackte Heimspielsonntag verlief für unsere drei Mannschaften unterschiedlich. Während die 3te ersatzgeschwächt leider chancenlos war, brachte sich Team II durch eklatante Defensivfehler leider früh aussichtslos selbst ins Hintertreffen. Immens wichtig hingegen war der Sieg der I. Mannschaft.

Created with Sketch.

Nach den Niederlagen zuletzt war die Stimmungslage im rot-weißen Lager angespannt. Dem angemessen begann unsere I. Mannschaft gegen einen tief stehenden Aufsteiger konzentriert, ließ defensiv überhaupt nichts zu. Offensiv waren es dann mit Tempo vorgetragene Einzelaktionen erst von Simeon Bohner und dann von Simon Kronenthaler welche den Torschützen dann das Einnetzen ermöglichten. Nach dem Wechsel umgehend nachgelegt war die Partie früh entschieden, Chancen den Spielstand auszubauen blieben danach ungenutzt. Abgesehen von einer fahrigen Schlußphase, in welcher auch der Ehrentreffer fiel, ein solider Auftritt und verdienter Heimsieg. Genau das was es gebraucht hat!

Unsere II. Mannschaft durchlebte im Spiel davor eine wahre Horror-Anfangsviertelstunde mit drei kuriosen Gegentreffern. Man steckte zwar nie auf, doch die Bürde dieses Rückstandes war gegen einen kompakten Gegner schlichtweg nicht mehr aufzuholen. Mangelnden Einsatz und fehlende Moral war den Jungs nicht vorzuwerfen, allerdings ist in den nächsten Spielen das Minimieren von einfachen Fehlern das Gebot der Stunde.

Bemerkenswert wie viele Zuschauer in Göggingen und Krauchenwies unsere Mannschaften wieder unterstützten, dafür herzlichen Dank! Und weil das so schön ist steht kommendes Wochenende für alle drei Teams gleich das nächste Heimspielwochenende an. Wir berichten...

Ein großes Dankeschön an unsere drei Trikotsponsoren für die Saison 2023/24   >>>

Ab Ende Juli geht's hier zum Vereinsspielplan der neuen Saison (Änderungen vorbehalten)   >>>

Auch in der neuen Saison wieder alle Bezirksligaheimspiele live auf unserem StaigeTV-Kanal   >>>

JUGEND

Neue Shirts und 900 Euro an die Radio-7-Drachenkinder - 
Spendenübergabe im Rahmen des Josef-Lutz-Turniers


Im Rahmen des Josef-Lutz-Turniers durfte die Jugendabteilung ein herzliches Danke an Timo Reutter und sein Unternehmen aus Ostrach-Wangen überbringen. Dem langjährigen Spieler des FC 1911 e. V. war es ein Anliegen, die Jugendlichen des Vereins zu unterstützen und sie mit einem einheitlichen Shirt auszustatten. Schnell war für die Verantwortlichen klar, dass trotz der großzügigen Spende ein kleiner Eigenanteil pro Spieler geleistet wird. Dieser soll für Kinder gespendet werden, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und sich über eine kleine Unterstützung freuen. So durften sich alle Beteiligten über eine Spende in Höhe von 900 Euro freuen, die an die Radio-7-Drachenkinder fließen. Ein herzliches Dankeschön an Timo und Alex Reutter für ihr Engagement auf und neben dem Fußballplatz sowie all unseren Kindern und Jugendlichen, die mit ihrem Beitrag diese wunderschöne Aktion möglich gemacht haben.


60 begeisterte Kinder beim Fußballcamp -
2. Fußballcamp des FC 1911 und des TSV Sig.-dorf/Laucherthal


Fußball, Sonne und ganz viel Spaß - unter diesem Motto darf das 2. Fußballcamp des FC 1911 zusammen mit dem TSV Sigmaringendorf/Laucherthal beschrieben werden. Insgesamt 60 Kinder nahmen das Angebot auf dem Schulsportplatz in Krauchenwies wahr. Und sie wurden dabei nicht enttäuscht. Von Freitag bis Sonntag kümmerten sich insgesamt 15 Betreuer um die fußballerische Weiterentwicklung der Nachwuchskicker rund um Krauchenwies, Hausen, Göggingen und Sigmaringendorf. Neben ganz viel Fußball wurde den Kindern zahlreiche Spielmöglichkeiten in der frischen Luft geboten. Und auch die Übernachtung in der Schulsporthalle war für die Kids ein spannendes Erlebnis. Für das kulinarische Wohl der Kinder wurde bestens gesorgt. Nach den jeweiligen Trainingseinheiten schöpften die Kinder beim gemeinsamen Essen wieder Kraft für die nächsten Einheiten. Nach zwei kraftraubenden und schönen Tagen bestand dann am Sonntag zum Abschluss des Camps die Möglichkeit, das DFB-Fußballabzeichen abzulegen. Hier zeigte sich, dass sich die Mühen der letzten beiden Tage gelohnt hatten, denn alle Teilnehmer bestanden am Ende des Camps das begehrte Abzeichen mit hervorragenden Leistungen. Als Erinnerung an zwei schöne Tage erhielten alle Teilnehmer zum Abschluss ein hochwertiges Trainingsshirt, das gleich angezogen und wohl an diesem Tag nicht mehr ausgezogen wurde. Als dann der Trubel sich gelöst hatte und das Team um Jugendleiter Manuel Schock die Tage Revue passieren ließen, wurden schon die Pläne für das Fußballcamp 2024 geschmiedet. Der FC 1911 und der TSV Sigmaringendorf/Laucherthal danken ihren Betreuern für das unglaubliche Engagement!


KONTINUITÄT


in allen Bereichen und auf allen Posten wurde den rund sechzig Anwesenden auf der Jahreshauptversammlung am 30. Juni 2023 geboten. Sportlich wie finanziell ist der Verein kerngesund, hat im letzten Jahr einen Mitgliederzuwachs von 15% verzeichnet und entsprechend wurden auch alle Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt. Herzlichen Dank an alle Besucher und insbesondere an Bürgermeister Jochen Spieß, der sich in seiner letzten Generalversammlung als Amtsträger aus den Händen von Vorstand Marcel Gauggel als Dankeschön für 24 Jahre herausragende Zusammenarbeit über eine Dauerkarte auf Lebenszeit freuen durfte.

MITMACHEN!

Jugendspieler werden

Du musst dazu (noch) kein ausgebildeter Fussballer sein! Einfach mal ins Trainings kommen, reinschnuppern, schauen ob's Dir gefällt und dazugehören...

Mitglied werden

Werde Teil unseres Vereins! Im Download findest Du Mitgliedsantrag und Beitragsordnung als pdf-Datei...

Bekleidungs-Shop

Jeder der möchte hat die Möglichkeit Sportkleidungsstücke und Fan-Utensilien einfach und bequem online zu bestellen!

Mahl-Belege sammeln

Jeder Verein der Belege des Backhauses Mahl einreicht erhält als Spende einen Gegenwert von 5%. Jetzt mitsammeln und bei Kassiererin Ute Straub in Hausen abgeben.

DER VEREIN

Personen

Die Arbeit im Verein verteilt sich auf viele Schultern welche sich über die unterschiedlichen Belange im Club kümmern, organisiert in einer festen Struktur.

Historie

In über 100 Jahren Vereinsgeschichte hat der Club Höhen und Tiefen erlebt, im Jubiläumsjahr 2011 zusammengefasst in einer umfangreichen Chronik.

Sportstätten

In mehreren Teilorten der Gemeinde befinden sich unsere Spielstätten. Insgesamt stehen vier Rasenplätze, ein Kunstrasenfeld sowie zwei Hallen zur Verfügung.

Vereinsheim 19elf

Hier schlägt das Herz des Vereins! Unser 1995 erbautes Clubhaus auf dem Schulsportgelände  ist ein Treffpunkt der Kameradschaft, für jung und alt gleichermaßen.

SERVICE

Vereinsheim mieten

Unser Vereinsheim 19elf kann für Veranstaltungen jeder Art angemietet werden und ist sehr beliebt. Einfach bei Heim-Wirt Peter Dunse anrufen und anfragen.

Kunstrasenplatz mieten

Der Kunstrasenplatz auf dem Gelände des Josef-Lutz-Stadions in Krauchenwies-Ablach kann durch Vereine für Spiele und Trainingseinheiten angemietet werden.

Zeltverleih

Unser Verein besitzt zwei top-gepflegte Zelte, Maße jeweils 6 x 6 m, Höhe ca. 2,20 m an der niedrigsten Stelle (Traufseiten). Diese Zelte können jederzeit angemietet werden (1 Zelt = 150 €, beide Zelte 250 €).

FC 1911-APP

Du willst immer rundum informiert darüber sein was bei uns im Verein gerade so ab geht? Hol' Dir einfach unsere App und sei immer auf dem Laufenden...

RÜCKBLENDE

Späh-Cup 2022

Nach starkem Finaltag sichert sich unsere Mannschaft nach 2017 erstmals wieder dem Pott in Scheer!

Unsere Vereinsfreunde

vom 1. FC Heidenheim statteten uns in Person von Simon Weidhaas im Februar 2022  einen Besuch ab...

Alteisensammlung

jedes Jahr ein toller und für den Verein lukrativer Tag!

Solidarität 

in Zeiten von Corona: Vereinsmitglieder helfen im Netto...

Im Stadion

beim Bundesligaspiel SC Freiburg gegen Union Berlin am 7. März 2020 - unsere C-Junioren.

Großer Narrensprung

in Hausen am Andelsbach am  24.-26. Januar 2020  war in beeindruckendes Erlebnis. Herzlichen Dank an alle Helfer und unsere Gäste!


Nikolaus

und Knecht Ruprecht bei der Weihnachtsfeier unserer Kleinsten am 19elf.

Krauchenwieser Dorfweihnacht

jedes Jahr mit unserem Verpflegungsstand ein voller Erfolg!

Teambuilding

Unsere Mannschaft beim Besuch des Spiels SC Freiburg - FC St. Gallen in Pfullendorf.

Vielen Dank

an alle die immer zum großartigen Gelingen der Bewirtung des Tags der offen Tür der Fa. Steidle beigetragen haben.

Kinder-Ferienprogramm in Hausen

Fototermin

Hans Liehner rückte unsere Jungs ins rechte Licht.

Fair-Play

Patrick Häberle wurde von WFV-Vertreterin Edith Grab für seine Aktion im Bezirksligaspiel in Altshausen ausgezeichnet.

Aktive im Kletterpark

In Burladingen stießen unsere Spieler das ein ums andere Mal an ihre Grenzen.

Gänsehaut

Der 3:2-Siegtreffer von Patrick Häberle im Relegationsspiel gegen den SV Ringingen nochmals anschauen auf FUPA-TV.

Wir bedanken uns bei

Ralf Bocksrocker

 von der Deutschen Vermögensberatung für die neuen Trikots im Jugendbereich

recht herzlich! 


UNSERE PREMIUMPARTNER

VEREINSFREUNDSCHAFT