RÜCKBLENDE


Der Rückblick auf das sportliche Jahr 2024 beginnt mit dem Bild des Jahres - dem Jubel nach dem Last-Minute-Sieg gegen den FV Bad Schussenried am sonnigen 7. September. Definitiv ein Meilenstein in dieser Saison der drei Wochen später da hieß Erreichen der Bezirksliga-Aufstiegsrunde, in welcher man aktuell Tabellenplatz drei belegt. Im Schatten der I. Mannschaft hat sich auch die II. Mannschaft mittlerweile in das obere Tabellendrittel gespielt, auch hierfür es Gründe gibt. Blicken wir bei Anbruch der Adventszeit zurück…

Created with Sketch.

Wo kommt man her und wo will man hin? An dieser Frage kann man sich bei der Bilanzierung des vergangenen Jahres gut entlang hangeln. Als sich in der vergangenen Winterpause das ohnehin schon große Lazarett nochmals eklatant vergrößerte stand eine harte Rückrunde bevor. Man nahm die Herausforderung beherzt an, punktete gegen Gegner gegen die es möglich war, hakte Rückschläge gegen die Topteams schnell ab. Am Ende sicherte man sich am vorletzten Spieltag personell auf dem letzten Ritzel den Klassenerhalt zum 50-jährigen Jubiläum in der Erkenntnis, dass wenn die Saison wohl noch zwei oder drei Spieltage länger gedauert hätte, die Puste womöglich ausgegangen wäre.

Ein Kraftakt sonders gleichen, dem gleich der nächste folgen sollte. Neun Spieltage blieben in der Qualifikationsrunde Zeit um sich für die Aufstiegsrunde zu qualifizieren oder andersrum formuliert: Die Abstiegsrunde zu verhindern. Die Vorbereitung war schlecht, so auch das Ergebnis am ersten Spieltag. Als am zweiten Spieltag der Funke dann übersprang folgte eine kleine Siegesserie, das Selbstbewusstsein stieg und der Sportplatz am 19elf wurde wieder zur Festung. Die Hauptgründe dafür, dass man am neunten Spieltag nach einem wochenlangen Nervenkrimi letztlich aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber Türkspor Biberach hauchzart über dem Strich ins Zeil einlief - ein riesiger Erfolg!

Den großen Druck hinter sich gelassen läuft es nun gegen starke Gegner in der Aufstiegsrunde wie am Schnürchen: Drei Siege, ein Remis und nur eine Niederlage zeigen in der Gesamtbilanz, dass der FC 1911 dort mitspielen darf wo er hingehört. Man war im Juli, gemessen an der Vorsaison, als Abstiegskandidat gestartet und überwintert nun auf Tabellenplatz drei. Ein Prozess der nur durch harte Arbeit und über eine stetige Steigerung möglich war. Die größte Rolle spielte dabei sicherlich die wieder eingekehrte Personalkonstanz, welche man sich nach der diesbezüglichen Seuchensaison 2023/24 so sehr erhofft hatte. Der Kader war wieder angemessen breit, Konkurrenzkampf steigerte die Qualität und nichts anderes sollte die Lattenhöhe eines Vereins sein, dessen Anspruch es ist langfristig in der neu gegründeten Bezirksliga Oberschwaben zu bestehen. Wir sind auf einem guten Weg und der Verein wird alles daransetzen, diesen auch in Zukunft weiter solide bestreiten zu können.

Mit dem Sieg im letzten Spiel in Ostrach hat sich Team II Platz fünf in der Wintertabelle gesichert. Wie insgesamt im Kader hakte es in der Vorbereitungszeit gewaltig, wonach man sich jedoch Woche für Woche im Kollektiv mehr am Riemen riß und nunmehr seit sechs Spielen ungeschlagen blieb. Trainingsfleiß sorgt für Kraft und Sicherheit, Kondition und Automatismen für die entscheidenden Prozent in engen Spielen und bei Erfolg macht Kicken bekanntlich mehr Spaß. Eine Formel die viele Spieler die letzten Wochen und Monate beherzigten und siehe da, das Ergebnis lässt sich in der Tabelle ablesen.

An der Spitze der Lobespyramide gilt es zunächst dem sechsköpfigen Trainerteam bestehend aus Jörg Schreyeck, Jonas Back, Daniel Bantle, Daniel Burth, Ralf Hartnagel und Marco Maier zu danken. Mit uneingeschränkter Rückendeckung der Vereinsführung hat man in rauen Phasen und nach Rückschlägen die Ruhe bewahrt und mit unbändigem Optimismus im gemeinsam das Schiff in die richtige Richtung gelenkt. Dafür unseren herzlichen Dank genauso wie an alle Spieler für ein insgesamt erfolgreiches 2024 - wir freuen uns auf nächstes Jahr!

Kreisliga B1, 14. Spieltag
Sonntag, 16.03.2025, 15:00 Uhr

FC 1911 - SV HERBERTINGEN
RESERVEN UM 13:15 UHR

Rasenplatz, Hausen a.A.

Bezirksliga Oberschwaben Aufstiegsrunde, 8. Spieltag
Sonntag, 23.03.2025, 15:00 Uhr

SV STEINHAUSEN/ROTTUM - FC 1911

Rasenplatz, Steinhausen/Rottum

MITMACHEN!

Jugendspieler werden

Du musst dazu (noch) kein ausgebildeter Fussballer sein! Einfach mal ins Trainings kommen, reinschnuppern, schauen ob's Dir gefällt und dazugehören...

Mitglied werden

Werde Teil unseres Vereins! Im Download findest Du Mitgliedsantrag und Beitragsordnung als pdf-Datei...

Bekleidungs-Shop

Jeder der möchte hat die Möglichkeit Sportkleidungsstücke und Fan-Utensilien einfach und bequem online zu bestellen!

Mahl-Belege sammeln

Jeder Verein der Belege des Backhauses Mahl einreicht erhält als Spende einen Gegenwert von 5%. Jetzt mitsammeln und bei Kassiererin Ute Straub in Hausen abgeben.

DER VEREIN

Personen

Die Arbeit im Verein verteilt sich auf viele Schultern welche sich über die unterschiedlichen Belange im Club kümmern, organisiert in einer festen Struktur.

Historie

In über 100 Jahren Vereinsgeschichte hat der Club Höhen und Tiefen erlebt, im Jubiläumsjahr 2011 zusammengefasst in einer umfangreichen Chronik.

Sportstätten

In mehreren Teilorten der Gemeinde befinden sich unsere Spielstätten. Insgesamt stehen vier Rasenplätze, ein Kunstrasenfeld sowie zwei Hallen zur Verfügung.

Vereinsheim 19elf

Hier schlägt das Herz des Vereins! Unser 1995 erbautes Clubhaus auf dem Schulsportgelände  ist ein Treffpunkt der Kameradschaft, für jung und alt gleichermaßen.

SERVICE

Vereinsheim mieten

Unser Vereinsheim 19elf kann für Veranstaltungen jeder Art angemietet werden und ist sehr beliebt. Einfach bei Heim-Wirt Peter Dunse anrufen und anfragen.

Kunstrasenplatz mieten

Der Kunstrasenplatz auf dem Gelände des Josef-Lutz-Stadions in Krauchenwies-Ablach kann durch Vereine für Spiele und Trainingseinheiten angemietet werden.

Zeltverleih

Unser Verein besitzt zwei top-gepflegte Zelte, Maße jeweils 6 x 6 m, Höhe ca. 2,20 m an der niedrigsten Stelle (Traufseiten). Diese Zelte können jederzeit angemietet werden (1 Zelt = 150 €, beide Zelte 250 €).

WHATSAPP-KaNAL

Alle Infos über den den FC 1911 gibt‘s ab sofort unmittelbar auf‘s Smartphone!  Einfach über diesen Link anonym und kostenlos unseren WhatsApp-Kanal abonnieren.

UNSERE PREMIUMPARTNER

VEREINSFREUNDSCHAFT